![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
Randunschärfen beim 60er Tamron Macro? Wenn du prinzipiell EIN Objektiv für Portrait und Macro suchst, ist das schon meist ein Kompromiss. Die Randunschärfe ist doch eher Theorie bzw. im Vergleich zu anderen Macros die ggfls. hier ev. noch besser sind. Es gibt noch das 70er Sigma, was echt scharf ist. Für Portraits muss es aber nicht Rasiermesserscharf sein und selbst bei Macros fällt das praktisch doch nicht so sehr ins Gewicht. Wie schon gesagt wurde blendest du da eh ab. Ich nutze sehr gern das alte 90er Sigma Macro. ABM von "nur" 2:1 ohne den Original Achromaten. Es ist sehr handlich und kurz. Für Portrais super und für Macros mindestens noch gut bis sehr gut. Aber ![]() Empfehlen würde ich dir also "trotzdem" das neue 90er USD Tamron oder sogar das 150er Sigma + ein günstiges Mio 50 1.7 ![]() LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|