Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α550: Sony Alpha 550 gegen Sony Alpha 77 II tauschen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2015, 15:56   #17
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Von den Autos zurück zu den Kameras:

Abgesehen von den Unterschieden zwischen den beiden Kameras ist doch zuerst die Frage zu klären, fehlt Dir an der A550 irgendwas, oder möchtest Du Aufnahmen machen, die mit der A560 nicht so gut realisierbar sind wie mit der A77II? Hast Du einfach Lust auf Neues? Beides wären Gründe für den Wechsel; letzteres zumindest dann, wenn Du das Geld nicht dringender für etwas anderes brauchst.

Nun Zur Technik: Ich habe viele Sony Kameras gehabt, u.a. auch die A550 und die A580. Im Moment benutze ich die A77 und die A99. Mit der A77II habe ich etwas herungespielt, aber da ich die A77 nicht mehr so oft benutze und die A77II kein GPS hat, bin ich trotz des verbesserten AFs bei der A77 geblieben.

Schon die A77 hat hinsichtlich der Handhabung und der Vollständigkeit der Ausstattung gegenüber der A550 so große Vorteile, dass ich keinen Moment zögern würde, von der A550 auf die A77 oder gar die A77II umzusteigen. Die vielen über Knöpfe direkt und ergonomisch erreichbaren Funktionen, der wesentlich bessere Autofokus, der bessere Weißabgleich, der viel größere Sucher mit den vielen Darstellungsmöglichkeiten, das bessere DRO und HDR der neueren Kameras sowie die fehlende Spiegelvorauslösung der A560 sind nur einige von vielen Argumenten für den Wechsel.

Ich empfehle Dir, meine Erfahrungsberichte / Vergleiche von A550 und A580 sowie von A580 und A77 zu lesen. Bei dem Thread zu A580 und A77 ist es wichtig, ihn bis zum Ende zu lesen, da ich in der Zeit zunehmend Erfahrungen mit den beiden Kameras gesammelt habe und sich meine Einschätzung immer mehr zugunsten der A77 gewandelt hat. Relativ weit hinten in dem Thread schrieb ich u.a.:

Zitat:
Nachdem ich auf meine beiden letzten Reisen nur die A580 mitgenommen hatte, bin ich gerade von einer Reise mit intensiver Fotografie zurückgekommenn, auf der ich die A580 und die A77 dabei hatte. Unrsprünglich hatte ich vorgesehen, die A77 am Tele zu haben und die A580 an den kürzeren Brennweiten. Letztendlich hat es sich aber so ergeben, dass die A77 jeweils an dem Objektiv hing, das hauptsächlich in Gebrauch war. Nur wenn es in den höheren ISO-Bereich ging (über ISO 800) oder sehr extreme Kontraste vorlagen, wie z.B. im Antelope Canyon, kam vorranging die A580 zum Einsatz. Die allgemeine Handhabung der A77 war einfach besser.
Hier die Links zu den Erfahrungsberichten:

(A550) und A580:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=28170

A580 und A77:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609

Geändert von Reisefoto (21.07.2015 um 17:35 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.