![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Ich finde die Beschränkung auf f4 in diesem Fall auch sinnvoll, zumindest solange das E-Bajonett System auf kompakte Gehäuse beschränkt ist. Große und schwere Objektive lassen sich mit der A99 deutlich besser handhaben als mit einer A7x. Oft bracht man die lichtstarken Telezooms auch für schnelle Motive und in dem Punkt sind Kameras wie die A77 II und die A99 den Kameras im E-Bajonett System (noch) überlegen.
...Glaskugelmodus an... Ich träume ja von einer A7rII im A99 Gehäuse mit Knopflayout, Menü und Akku der A99 (und natürlich auch GPS), aber mit Anschlussmöglichkeit für A- und E-Bajonett. Letztere könnte durch einen A-Bajonettadapter realisiert sein, der aber viel fester sitzt / anders befestigt ist als die bisherigen Adapter und auch Stangen-AF unterstützt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
|
|