Zitat:
Zitat von usch
Dann mußt du wirklich ein Montagsmodell haben. Ich besitze leider keine Spaltlehre, aber selbst wenn ich mit Gewalt am Objektiv zerre, kriege ich nicht einmal eine Visitenkarte zwischen Kamera und Objektiv geschoben, d.h. der entstehende Spalt ist auf jeden Fall deutlich kleiner als 0,3 Millimeter. Also mal konkret, wie viel ist es denn bei den Wackelkameras genau?
|
Dann waren es acht Montagskameras, aber ich wiederhole mich. Es war bei allen gleich, mit einem sehr geringen Kraftaufwand. Das habe ich bisher bei keiner anderen Kameramarke erlebt. Ebenso auch nicht bei der A7s und A7II. Die A7r konnte ich nicht testen. Aber auch hier wiederhole ich mich.
Im übrigen wären mir auch vor allem bei einer neuen Kamera 0,3mm zuviel.
Zitat:
Zitat von usch
Und was die Wetterfestigkeit angeht: Man muß ja zum einen nicht unbedingt im Regen am Objektiv herumwackeln, um den Spalt zu provozieren, .
|
Schlaumeier, hast Du mal darüber nachgedacht, das es nicht darum geht, dass man beim Regen mit Absicht daran rumwackelt, sondern, dass es bei so geringem Aufwand auch dadurch passieren kann, wenn die Kamera am Diagonalgurt hängt und man evtl irgendwo gegeneckt? Vor allem, wenn auch ein schwereres Objektiv dranhängt.
Aber ist mir auch wurscht, ich hab nur meine Erfahrungen und nicht "ich habe da mal was gehört" kundgetan.