![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ich möchte nach 15 Jahren Gleitsichtbrille auch noch meinen Senf dazu geben:
Das Ausmessen einer Gleitsichtbrille ist ein diffiziles Unterfangen, da die Position der Gläser recht genau auf die Position der Pupillen abgestimmt werden muss. Sitzt das Glas 2 oder 3 mm seitlich oder in der Höhe falsch, wirds interessant, im günstigsten Fall gibts Doppelbilder , im schlimmsten Fall Dauerkopfschmerzen. Deswegen MUSS eine Gleitsichtbrille individuell angemessen werden, das ist bei einer Onlinebestellung nicht möglich!. Ob man zum freundlichen Optiker um die Ecke geht und sehr viel Geld bezahlt oder bei den großen Ketten nur viel Geld bezahlt? Hängt vor allem vom Personal in der Filiale ab. Die freundliche Studentin bei Apollo hat sich letztes Mal über eine Stunde Zeit genommen, beim Optiker war ich nach 20 Minuten wieder draußen...... Auf keinen Fall bei der Qualität der Gläser sparen, vor allem, wenn das Sehfeld zu schmal ist, wirds nervig. Ob Glas oder Plastik? Ich bin von Plastik weg, die Gläser waren nach einem halben Jahr hinnüber und Gläser aus hochbrechenden Glas sind leichter, als man denkt.... Ansonsten nach Aktionen Ausschau halten, bei mir gabs das 2. Glas gratis, da fällt der Griff zu Zeiss- Gläsern leichter. Dann gibts ach keine CA´s (zumindest bei mir nicht ![]() Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|