Um ehrlich zu sein,wirken beide Ergebnisse auf mich nicht besonders ansprechend. Man arbeitet aber eigentlich auch deshalb mit Rohdaten, um die Bilder nach seinen Vorgaben zu entwickeln, bzw um sich eigene Filter zu erstellen. Wenn du also mit der Bearbeitung unzufrieden bist,warum hast du dann die Rohdatei trotzdem so entwickelt, bzw konvertiert? Eigentlich sollte man erst dann konvertieren, wenn die gesetzten Parameter auch dem gesuchten Look entsprechen. Eine Objektivkorrektur brauchst du bei deinen Beispielbildern auch sowieso nicht und schon garnicht, wenn dadurch noch andere Werte beeinflusst werden. Das verändern der gesamten Farbsättigung ist ja kein korrigierter Objektivfehler.
LG
__________________
~ Lieber schlampig und jetzt,als exakt und nie ~
|