SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wer kennt/arbeitet mit RAW Therapee? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149807)

fhwl 12.08.2014 17:08

Wer kennt/arbeitet mit RAW Therapee?
 
hallo,

Wer von Euch arbeitet mit RAW-Therapee ?
Und gibt es irgendwo im Netz eine vernünftige Anleitung dazu?

Die Kritiken auf den Downloadportalen sind recht positiv und die ersten Versuche zeigen schon, dass das echt was kann, aber es scheint mir recht kompliziert zu sein und eine Anleitung habe ich bisher nicht anderes gefunden als einige Erklärungen welcher Schalter was macht. Leider hilft das wenig, wenn ich zunächst mal verstehen muss, wie das alles zusammenhängt.
Danke

gpo 12.08.2014 18:17

Moin

Kommmentare fallen auch deshalb positiv aus weil....
man sich mit den anderen Konvertern nicht anfreunden mag....
oder weil man sich auch>>> "noch mehr rausholen" einlassen will :roll:

ich habs benutzt...finde es hochgradig unergonomisch weil....
alle Bedienelemente auf dem Monitor/Oberfläche verteilt sind...
man dauernd hin und her schauen muss...damit sein Bild aus dem Auge verliert :oops:
Mfg gpo

Canax 13.08.2014 18:47

Hallo,

Zitat:

Zitat von fhwl (Beitrag 1612953)
Wer von Euch arbeitet mit RAW-Therapee ?
Und gibt es irgendwo im Netz eine vernünftige Anleitung dazu?

ich benutze es standardmäßig. Das mag daran liegen, dass unter Linux die Alternativen eher begrenzt sind, aber ich komme gut mit dem Programm klar. Die Vielzahl der Bearbeitungsmöglichkeiten sind etwas erschlagend, aber am Anfang genügt ja eins der einfacheres Presets (je nach Geschmack Neutral oder Punchy), der Weißabgleichstab (der m.E. an erste Stelle gehört, aber wer fragt mich schon) und der Geometrietab. In weitere Details kann man sich ja nach und nach einarbeiten. Doku gibt's hier auf RawPedia.

Ciao
Canax

flattwinfan 13.08.2014 21:51

Hallo Frank,

ich nutze es jetzt schon länger und bin eigentlich sehr zufrieden. Vor allem seit ich die neueste Version (4.1.40) installiert habe. Mir hat ein Artikel aus einem c't Sonderheft Digitale Fotografie (1/2012) geholfen den Einstieg zu finden. Aus meiner Sicht lohnt es sich ein wenig Zeit zu investieren. Dann "läuft" es aber auch.

VG, Guido

P.S.: Und ev. findest Du auch hier noch etwas (so Du mit Englisch keine Probleme hast): scribble's scribbles

NEX3NNeuling 10.05.2015 16:43

Hallo zusammen,

ich habe auch angefangen damit zu arbeiten. Gibt es irgendwo Linsenkorrekturprofile für die Sel Objektive?
Oder Spezielle Arbeitsschritte, die ich bei dem jeweiligen Objektiv durchführen sollte?

Grüßel

flattwinfan 10.05.2015 17:44

Hi,

schau' Dir mal diesen Link im RawTherapee-Forum und dann noch diesen hier im RawPedia an.

Damit solltest Du weiterkommen. Ich hab's selbst noch nicht probiert, aber ich glaube, daß dort genung an Informationen zu finden ist.

Grüße, Guido

NEX3NNeuling 12.05.2015 20:03

Super, danke, das hat schon einmal geklappt! Die Bezeichnungen passen zwar nicht zur Nex3N, aber das wird schon zusammen gehören.

Allerdings habe ich noch Probleme die Bilder besser als die Kamera intern zu entwickeln. Ich habe das Gefühl, dass die Bilder verrauscht aus RT entwickelt werden?

Hat jemand einen Tipp was für ein Bearbeitungsprofil geeignet ist?

Hier mal ein Beispiel:
1. Bild aus der Kamera OOC

Bild in der Galerie

2. Bild Raw Therapee mit Obektivkorrektur

Bild in der Galerie

Kann mir jemand verraten, wie ich zu guten Grundeinstellungen komme, die schon besser als die kamerainterne Entwicklung werden?:shock:

Grüßel

cicollus 15.05.2015 23:08

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 1703721)
Hallo zusammen,

ich habe auch angefangen damit zu arbeiten. Gibt es irgendwo Linsenkorrekturprofile für die Sel Objektive?
Oder Spezielle Arbeitsschritte, die ich bei dem jeweiligen Objektiv durchführen sollte?

Grüßel

Es können die Linsenprofile von Adobe importiert werden.

VG Jörn

NEX3NNeuling 17.05.2015 17:57

Zitat:

Zitat von cicollus (Beitrag 1705182)
Es können die Linsenprofile von Adobe importiert werden.

VG Jörn

Wie ich bereits einen Beitrag zuvor geschrieben habe, sind die Profile schon heruntergeladen.

Aber es gibt kein Bearbeitungsprofil, das die Bilder in meinen Augen besser entwickelt als die Kamera selbst.

Grüßel

cicollus 17.05.2015 22:16

Warum fragst Du nach den Profilen, wenn sie schon heruntergeladen wurden?

Bei Linsenprofilen geht es in erster Linie um die Entzerrung des Abbildes und linsenspezifischer Korrekturen (Aberrationen, Vignetten).
Dies hat mit den Bearbeitungs-Profilen wohl nichts zu tun.

Den Raw-Editor benutzt man, um aus den Aufnahmen bestimmte Effekte herauszuholen. Da bringt es wenig auf irgendwelche vorgefertigten Profilen von anderen Aufnahmesituationen zurückzugreifen.

VG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.