![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Ist das SAL-70400G2 sporttauglich?
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, ob ich mir ein Tamron 70-200 f/2,8 USD oder ein Sony 70-400 G SSM II kaufen soll. Es geht mir um ein Objektiv, das bei gutem Wetter (also viel Licht), schnell und treffsicher fokussiert. Ich würde das hauptsächlich für Sportaufnahmen mit der a77II nutzen wollen. Ich tendiere aktuell zum 70-400, da es schnell sein soll und mehr Brennweite abdeckt. Dadurch wäre es vielseitiger. Außerdem habe ich schon so oft gelesen, dass ein 70-200 erst ab Blende 4 richtig scharf wird. Das heißt Blende 2,8 bringt mir eigentlich nichts. Dann kommt noch dazu, dass der AF meiner a99 mit dem Sony-Objektiv 102 anstatt 19 AF-Punkte nutzen kann. Ob die a77II auch vom originalen Sony-Objektiv profitiert weiß ich nicht. Das Sony 70-400 ist natürlich deutlich teurer, allerdings könnte ich damit auch mein Bigma ersetzen, so dass die Mehrkosten für mich kein echtes Entscheidungskriterium sind. Hat hier jemand Erfahrungen mit Sportaufnahmen und dem AF des Sony 70-400 SSM II an der a77II gemacht? Hat hier mal jemand das Sony 70-400 SSM II und das Tamron 70-200 f/2,8 USD verglichen und kann etwas dazu sagen? Habe ich etwas übersehen? Gibt es ein Argument, das eher für das Tamron 70-200 f/2,8 USD spricht?
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|