Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Verwackler oder fehlerhafter AF?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2015, 17:20   #17
Murdoch²

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi

Grundsätzlich ist es, dass das geringe Gewicht der Kombination für Freihand und 24mp nicht hilfreich ist.
Ich hatte diese zufällig gute Schärfe mit dem Min AF 70210/3.5-4.5 an der A65 auch. Und häufig war ich enttäuscht.
Dann bin ich auf das Tammi 70300 usd gewechselt, um weniger croppen zu müssen.
Ich habe dann auch einen vergleich gemacht; Kamera aufgelegt (kein Stativ aber auch nicht Freihand).
Und siehe da, so schlecht schlägt sich das Minolta gar nicht. Aber Freihand ist meine Quote mit dem schweren Tammi deutlich besser geworden.

Vielleicht liegt hier das Problem.

Nachtrag:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152577
Das ist der Vergleich Tammi und Minolta
Das ist witzig. Ich hatte das gleiche Minolta an meiner A500.
Dieses hatte ich vor Kurzem gegen mein billiges Sigma 70-300 verglichen.

Hier hatte das Sigma meinem subjektiven Gefühl die Nase vorn. Insbesondere wegen den CAs die wirklich recht schlimm sind beim Minolta.

Das Sigma, wenngleich das billigste Zoom das ich kenne, hat ein recht natürlichen Look gehabt und war auch bei den Tests immer gleich scharf/unscharf.

Da kann es das Gewicht nicht gewesen sein meiner Meinung nach, da das Minolta schwerer ist und die Kamera ansich schon einiges an Gewicht hatte.

Zudem denke ich, dass bei 400/s und der Steady Shot eine leicht unruhige Hand retouchieren sollten.

Ich denke auch dass es ggf. am Ende der "billigen" Tele Zooms Probleme gibt. Denn das Sigma habe ich auf die maximale Brennweite des Minolta eingstellt. Somit noch Luft nach oben.

Ich werde auch weiter probieren. Aber trotzdem würde mich mal interessieren was man machen muss um einen scharfen Treffer zu landen. Denn es wird somit nicht ausschließlich an der Technik liegen sondern an einem selbst.

Wäre die Technik komplett schuld wären alle Bilder kacke.

Zitat:
Zitat von theraer Beitrag anzeigen
dey, das mit Gewicht spielt sicherlich auch eine Rolle. Vor allem meine ultrakompakte a5100 liegt mit dem (ausgefahrenen) SEL 55–210 sehr unbequem und instabil in den Händen.
Hast Du mal Probiert im Liveview das Objektiv mit der linken Hand zu stabilisieren? Werden die Bilder dann besser?
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.