![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Dieses hatte ich vor Kurzem gegen mein billiges Sigma 70-300 verglichen. Hier hatte das Sigma meinem subjektiven Gefühl die Nase vorn. Insbesondere wegen den CAs die wirklich recht schlimm sind beim Minolta. Das Sigma, wenngleich das billigste Zoom das ich kenne, hat ein recht natürlichen Look gehabt und war auch bei den Tests immer gleich scharf/unscharf. ![]() Da kann es das Gewicht nicht gewesen sein meiner Meinung nach, da das Minolta schwerer ist und die Kamera ansich schon einiges an Gewicht hatte. Zudem denke ich, dass bei 400/s und der Steady Shot eine leicht unruhige Hand retouchieren sollten. Ich denke auch dass es ggf. am Ende der "billigen" Tele Zooms Probleme gibt. Denn das Sigma habe ich auf die maximale Brennweite des Minolta eingstellt. Somit noch Luft nach oben. Ich werde auch weiter probieren. Aber trotzdem würde mich mal interessieren was man machen muss um einen scharfen Treffer zu landen. Denn es wird somit nicht ausschließlich an der Technik liegen sondern an einem selbst. Wäre die Technik komplett schuld wären alle Bilder kacke. ![]() Hast Du mal Probiert im Liveview das Objektiv mit der linken Hand zu stabilisieren? Werden die Bilder dann besser? |
|
![]() |
![]() |
|
|