![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Wenn ein Raw Konverter eine Kamera unterstützt heißt dass, das der Hersteller sich mit der Kamera beschäftigt hat, die Raw Daten lesen kann und ein Kameraprofil erstellt hat, das eine gute Farb- und Kontrastwiedergabe zeigt. „Gut“ ist dabei natürlich Geschmackssache, denn Ziel dieser Darstellung ist in der Regel nicht eine möglichst genaue Farbwiedergabe sondern eben eine, die den meisten Leuten gefällt und ein guter Ausgangspunkt für weitere Bearbeitungen ist. Also: C1 kennt deine Kamera und wendet automatisch brauchbare Voreinstellungen an. Wenn sie dir nicht zusagen, kann man sie ändern. Dazu gehört übrigens auch dass die Rauschunterdrückung aktiviert ist, und zwar in Abhängigkeit von der Iso Stufe (ein Unterschied zu LR, wo die Luminanzrauschunterdrückung immer erstmal aus ist und man sich entsprechende Vorgaben selbst basteln muss). Das Objektiv wird unabhängig von der Kamera behandelt. C1 hat auch ein Korrekturprofil für das 16-50/2.8. Im der Grundeinstellung werden Farbquerfehler korrigiert, die Korrekturen für Verzeichnungs- und Helligkeitsabfall sind zunächst nicht aktiviert, aber schon voreingestellt so dass man sie schnell einschalten kann wenn man will. Gruß, Alison p.s. Wenn es schnell gehen soll probier mal die Autokorrekturfunktion aus (das "A" oben rechts). Mit einem Rechtsklick kann man auch festlegen auf welche Einstellungen sie wirken soll.
__________________
It's not a game anymore. Geändert von Alison (26.03.2015 um 09:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|