![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | ||||||||||||||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.490
|
Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
Hallo,
nachdem nun doch mehr Zeit vergangen ist, als ursprünglich gedacht, hier eine Einschätzung und ein erstes Fazit zum SEL 24-240: Nach dem (ganz normalen) Einkauf im Sony-Store am Potsdamer Platz der erste Eindruck beim Auspacken: man ist das Objektiv schwer. Dem ist aber nicht so, denn im Vergleich zum SEL 70-200 (780gr zu 840gr.) ist es doch noch eine kleine Ecke leichter. Der Zoomring ist verhältnismäßig schwergängig, was aber zu begrüßen ist, denn wenn das Objektiv nach unten gehalten wird, fährt es nicht von allein aus. Dies ist ja z.B. vom SEL 18-200 bekannt und deshalb hat dieses Objektiv auch einen Sperrschalter, den ich nach 3 Tagen intensiven Einsatzes des 24-240 nicht vermisst habe. Der OSS ist im Zusammenspiel mit der A 7 II hervorragend, aber auch an der A6000 reicht der OSS vollkommen aus, um bei 240mm (360mm APSC) ein ruhiges Sucherbild zu erhalten. Die größtmögliche Blende bei der entsprechenden Brennweite beträgt: 3,5 bis 30mm 4,0 bis 45mm 4,5 bis 55mm 5,0 bis 70mm 5,6 bis 100mm 6,3 ab 100mm Danke für die Werte, Stefan (eac). Die Naheinstellgrenze liegt bei 50 bis 80cm, was für das lange Ende recht kurz ist. Da sind es beim SEL 70-200 schon 135cm. Der AF ist logischerweise sehr genau, aber in machen Situationen fährt der AF des Objektives einmal durch den gesamten Bereich. Insbesondere, wenn Bilder mit einer kurzen Brennweite im Nahbereich gemacht wurden und dann ein Bild am langen Ende gemacht wird. Es muss halt jedem klar sein, dass es kein Sportobjektiv mit einem SSM-Antrieb a la SEL 70-200 ist. Sony schreibt zwar in der Beschreibung des Objektivs Zitat:
Trotzdem lassen sich mit der A6000 mit dem mittleren Serienbildmodus problemlos Bilder machen. Die folgenden Bilder mit der A 7 II haben keinen großen Anspruch, sondern sind einfach für den Beitrag ausgewählt. Dabei wurden alle Bilder ooC verwendet und mir PS nur auf Forumsgröße verkleinert. Der Fokus lag auf der Uhr vom Kirchturm:
Noch ein paar Bilder und ein Ausschnitt vom Mövenbild
Mit der A6000 24 (36) mm 1/5 und Offenblende bzw. 240 (360) mm 1/13 und Offenblende
Weitere Bilder mit der A7II und der A6000 folgen, sobald ich dafür die Genehmigung habe, da diese Fotos nicht unter die Panoramafreiheit fallen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange Geändert von DonFredo (13.03.2015 um 09:12 Uhr) |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|