Zitat:
Zitat von -Pu
Was für mich den großen Unterschied zwischen II und III ist...
24-70mm F1,8-2,8
gegen
28-100mm F1.8-4,9
Das ist für meine Hostentaschenkamera schon entscheidend.
|
Ich finde noch viel entscheidender, dass die RX 100 III v.a. ein Hosentaschen-Zeiss-Objektiv mit einem guten Sony-Sensor dran ist. Das war für mich - neben der Größe - für mich der Hauptgrund, mich für die RX 100 III als Ergänzung zu meiner A7 an Stelle der Alpha 6000 zu entscheiden. Das mitgelieferte Kitobjekitv war - abgesehen von der Lichtstärke - im 1:1 Vergleich derart erschreckend schwach! Und dann kommt hinzu, dass die RX100 III eben aufgrund der großem Blendenöffnunt letztlich besser freistellt und weniger rauscht (weil geringere ISO-Zahl nötig). Wenn man beide Kameras vergleicht, dann müsste man die Alpha 6000 schon mit dem Zeiss 16-70 bestücken. Dann hat sie wahrscheinlich eine ähnliche Bildqualität (oder eine bessere). Aber das ist dann in der Kombi sowohl preislich als auch gewichts- und größenmäßig eine ganz andere Liga.
Ich halte die RX 100 III (genau wie die A 7/r in ihrer Klasse mit den entsprechenden Zeiss-Festbrennweiten) für eine der preiswertesten Kameras (oder Zeiss-Objektive mit Sensor): superscharf, sehr kontrastreich, gute Farben (dass die Ecken im WW etwas schwächer sind, ist mir noch nicht so aufgefallen).