![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich dachte schon das ich mir mein Fotografenleben müste ![]() # G-Kurve ist die Gradationskurve--- man nimmt die Maus und greift in der Mitte an und zieht vorsichtig... in die eine oder andere Richtung ![]() # wenn ich sage 30° dann brauchst du nicht 45 nehmen... Ausnahme>>> ich kenne ja nicht ALLE deine Größen und deine Platzverhältnisse ![]() daran orientiert sich, welcher Winkel wirklich gut ist ![]() # Ansicht...unser Holzmeister hats auch gesagt...die 3D-Ansicht ist gut.... du brauchst nicht mehr.....nenne eine triftigen Grund... ![]() es wird keinen geben ![]() # Licht... beim Brett was ich machte stand der 140er silber Para auf links oben seitlich auf ca.45°....dazu neigung auch etwa 45° das erzeugt die helle Weißfläche vom HG... und logo gehen dann auch den Schatten nach vorn(rechts) ![]() der Schatten muss aufgehellt werden>>> welche Gewichtung... hängt von der Leistung ab die du in jedem Lichtformer verwendest... ![]() Fakt ist>>> die Kante die alle Brettchen haben MUSS dunkler werden... sonst sieht es zu platt aus....wie stark überlasse ich dir... kann ja sein das du mal drei Varianten der Aufhellung machst und sie zeigst ? ich sehe....das die Lichtführung immer noch "ähnlich der Erstversionen" ist... und weiß nun wirklich nicht wo dein Problem liegt ### und nochwas...diese Forenberatung lebt nur davon das DU zeitnah reagierst... vor allem dann MakingOffs mitzeigts... wie soll ich oder andere sonst einen Rat geben ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|