Zitat:
Zitat von mark.891
(...) demnach ist es bei einigen Anwendern vorgekommen das von 500 Bildern, die durch Karte importiert werden sollten nur 300 Stück und teilweise auch nur 100 Stück importiert wurden, was ziemlich unangenehm ist wenn man die Festplatte wirklich als mobiles Endspeicher Gerät benutzt und die Speicherkarte im Anschluss (im Feld Einsatz) formatiert...
|
Genau deswegen halte ich von diesen ganzen Image-Tanks nichts.
Was die Datensicherheit angeht bringen sie nur dann einen Zugewinn, wenn man sie als *zusätzliches* Backup benutzt.
Als Datenspeicher zum "Karte im Urlaub entleeren", vergrößern sie eher das Risiko.
Die Amazon-Bewertungen bestätigen, was ich vor ein paar Tagen geschrieben habe:
Zitat:
Zitat von Aleks
Beim Kopiervorgang kann natürlich immer etwas schief gehen, gerade unterwegs herrscht oft Hektik und man macht Fehler. Daher müsste man immer erst (per Handy?) kontrollieren ob alles richtig überspielt wurde. Das kostet alles Zeit.
Auch sind die Daten auf einer mechanischen HDD nicht so sicher, wie auf einer Speicherkarte. Werden die Speicherkarten auf die HDD entleert und die HDD einmal fallengelassen, ist alles futsch. Das Gerät würde eher Risiko als Sicherheit bringen.
|