![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
|
Von diesem Hersteller. Ich hab die Antireflex-Version. Die Spitze nutzt sich zwar weiterhin ab,
aber gefühlt nicht so schnell und Kratzer hab ich noch keine entdeckt. Vorher hab ich alle ein bis zwei Monate eine Spitze verschlissen. Zur Größe, ich arbeite eher mit Illustrator als mit Photoshop und da positioniere ich schon Pixelgenau. Ich hatte früher eins (so um 2000) das war DIN A 5, damit war das Arbeiten eine Qual. Ich hab nochmal nachgesehen, beim Pro S ist der aktive Bereich 157 mm x 98 mm, beim Pro M 224 x 140 mm. Beim Pen M ist er 216 x 137mm. Also schon ein deutlicher Größenunterschied zwischen Pro S und Pen M. Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|