![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Richtigen Monitor für Bearbeitung / Problem bei der Darstellung der Farben |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Maintal, Hessen
Beiträge: 36
|
Kalibrierung eines Ausgabesystems (denn es gehört nicht nur der Monitor kalibriert) ist eine Wissenschaft für sich. Bei einem Eizo, der im Werk kalibriert wurde und der einen Sensor enthält, um die Farbwiedergabe halten zu können, ist eine ständige Kalibrierung nicht vonnöten. ABER: Die Kalibrierung im Werk wurde unter Laborbedingungen vorgenommen und diese sollten nach Möglichkeit auch am Aufstellungsort bestehen: Abgedunkelter Raum, KEIN Tageslicht von außen, Normlichtlampe. So sitze ich tagtäglich im Büro vor einem Eizo und korrigiere Bilder. Meine Kollegen und ich drehen erst an den Farbreglern des Monitors, wenn wir Diskrepanzen zwischen Proofs (farbechte Ausdrucke) und Monitor feststellen.
Aber das ist die Profiausstattung. Zuhause mache ich das nicht und korrigiere auch ganz anders.
__________________
--------- Liebe Grüße, Lotosblüte Wir sind nicht gestört, sondern verhaltensoriginell. |
![]() |
![]() |
|
|