Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Goldhochzeit- Fotos für Gästebuch
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2014, 11:18   #1
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Goldhochzeit- Fotos für Gästebuch

Moin,
ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Es geht um folgendes:
Nächstes Wochenende haben Onkel & Tante meiner Frau Goldhochzeit. Meine Frau kam nun auf die Idee ein Gästebuch für zu besorgen, wo jeder Gast einen kleinen Vers dem Brautpaar widmen kann. Jeder Gast bzw. jedes Paar erhält eine eigene Seite, wo Später zusätzlich ein Bild des Gastes/ Paares eingeklebt werden soll. Die Bilder möchte ich gerne kurz nach dem Empfang der Gäste vor dem Brauhaus/ im Brauhaus in Lünen machen (je nach Wetterlage).
Die Gäste sollen durch einen großen antiken Bilderrahmen fotografiert werden, den sie selber halten.
Nach Möglichkeit möchte ich die Gäste draußen vor dem Brauhaus fotografieren, ich hoffe auf einigermaßen gutes Wetter. - Uhrzeit ca. ab 12 Uhr
Mein vorhandenes Equipment:

- Sony a58
- Tamron SP 17-50 f2.8
- Tamron SP 70- 300 USD
- Stativ und Handauslöser

Nun zu meinen Fragen:

Als Objektiv kommt ja wahrscheinlich nur das 17-50 in Frage !?

Ist das fotografieren mit Stativ und Handauslöser von Vorteil oder eher hinderlich?

Ich habe leider noch keinen externen Blitz, sollten wir bei eher schlechten Wetterverhältnissen drinnen fotografieren müssen, reicht da für so ein Bilderrahmenfoto der interne Blitz der Kamera?
Notfalls könnte ich mir noch von einem Bekannten einen Blitz auf Stativ mit Softbox ausborgen, den ich aber wiederum nur durch meinen internen a58 Blitz "fernzünden" könnte.

Soll ich mit möglichst offener Blende fotografieren? Wenn der Rahmen im Vordergrund mit scharf abgebildet werden soll, müsste ich wahrscheinlich etwas abblenden, denke ich.

Es wird absolut kein Anspruch auf "professionelle" Portraitbilder gestellt, natürlich möcht ich mit meinen beschränkten Mitteln das beste rausholen.
Über Tipps, Anregungen und über Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Danke schon mal!
Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.