Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filterfassung sal1650f28 ssm Stabilität Retrostellung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2014, 22:20   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Dann das Alurohr von innen mit schwarzer Pappe ausholen und alles zusammenbauen: fertig.
Schwarze Pappe glänzt bei streifenden Lichteinfall wie ein Spiegel! Velourstoff ist besser - hat sich in der Astrofotografie besser als jede "matte" Fareb bewährt...

Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Die Kamera liegt auf dem Tisch und das Objekt wird dann "feinfühlig" positioniert.
Womit?

Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Wie geht es denn mit Mikroskop? Ist das nur eine Linse, oder so ein Ding wie aus der Schule?
Na, ja - das sollte schon ein gutes Mikroskop um ein paar hundert € sein, sonst ist die Qualität zu schlecht. Statt dem Okular bzw. über eine zusätzliche Optik kommt die Kamera dran.

Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Wer meint denn, dass mein Projekt Sinn hat?
Ehrliche Antwort? Ich nicht...
Versuch dich vorher langsam in die Mikro-Fotografie einzuarbeiten: Makroobjektiv, Zwischenringe, Balgen, Umkehrring usw.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.