![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
ich habe vor reichlich einem Jahr eine Menge Zeit in das Thema NAS versenkt. Der Grund war damals einen Medienserver auf die Beine zu stellen. Ich habe es dann aufgegeben da ich es einfach nicht gebacken bekommen habe die gewünschten Funktionen unter einen Hut zu bekommen. Mit Virtualisierung gebastelt hat alles nichts gebracht, neben einem normalen Fileserver sollte auch noch ein TV-Server laufen (DVBViewer) als HW ist ein Board mit Intel Celeron G530 zum Einsatz gekommen. Habe dann ein ganz normales Win7 genommen. Die Partitionen freigegeben und der TV-Server läuft auch prima, mit VNC kann man direkt drauf arbeiten wenn man den muss. Und für den kleinen Haushalt reicht mir die Dateifreigabe, habe von überall Zugriff auf Musik Bilder u.s.w. Das Teil ist so eingestellt das es sich wenn keiner zugreift nach 2h schlafen legt und mit WOL wieder geweckt wird, Startzeit ca 20sec. Dies soll nur mal als alternative Anregung dienen falls passende HW schon da sein sollte, im Nachgang ärgere ich mich nur über die vielen Stunden die ich mit aller mögliche NAS-SW verbraten habe, aber wenigstens was gelernt.
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
![]() |
![]() |
|
|