Zitat:
Zitat von konzertpix.de
Und wenn du die Montage dann als 1 GB große PSD-Datei wegsicherst, macht das gegenüber USB3 keinen großen Unterschied mehr. Dann nämlich zeigt die NAS erst so richtig, was sie kann, denn dann darf sie viel auf einen Schlag in eine große Datei speichern. Und das macht sie mit vollem Speed, also knapp an die 100 MB/s. USB3 macht hier maximal 120 MB/s - diesen Unterschied wirst du nicht spüren.
|
Mmmh,
laut c't sind SATA- oder USB-3.0-Platten aber schneller:
Zitat:
3,5"-Festplatten in etwa dieselben Werte wie am SATA-Anschluss, sprich 160 bis 200 MByte/s
|
Anyway, 100 MB/s sollte reichen.
Zitat:
Zitat von Joshi_H
Frage: warum speicherst Du nicht lokal?
|
Weil ich nicht den einen lokalen Rechner habe. Manchmal verziehe ich mich auch mit dem Notebook in den Garten. Außerdem geht es mit ja nicht nur um Bildbearbeitung. Ich möchte auf dem NAS auch meine Musik speichern, um die dann auch mit dem Tablet oder Smartphone abrufen zu können. Und dass ich mit einem NAS auch meine "private Cloud" bekomme, um von unterwegs auf meine Daten zugreifen zu können, reizt mich ebenfalls sehr.
LG
Martin