![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
@gpo
Das will ich auch gar nicht in Abrede stellen und jemand mit deiner Erfahrung und deinen Kenntnissen und Können kann gut und gerne auf TTL verzichten. Die habe ich aber nicht, was bedeutet, das ich das Blitzlicht auf Anhieb nicht korrekt manuell einstellen kann. TTL stellt zumindest bei mir, wenn ich keine Zeit habe viel herumzuprobieren, den Blitz besser ein - vermutlich Perfekt, ganz klar, aber deutlich besser wie ich es ohne Automatik mache. Das ist doch bei TTL wie mit allen Automatiken - wenn man es kann und das nötige Hintergrundwissen hat ist man der Automatik oftmals überlegen. Wenn man es aber noch nicht richtig kann, und erst dabei ist sich das Hintergrundwissen anzueigenen, dann Funktioniert es mit TTL halt einfach besser. Wenn ich mit TTL arbeite läuft das Fotographieren meistens nebenbei - da habe ich dann weder die Zeit noch den Kopf mich um das Blitzen auch noch zu kümmern. Z.B. auf dem Geburtstag meiner Tochter möchte ich den Tag mit ihr feiern, die Fotos sind dann eine nette Erinnerung und Nebenwerk. Das ist natürlich auch vom Anspruch dann nicht mit einer professionellen Produktion zu verlgeichen, wie du Sie machst.
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|