![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2013
Beiträge: 36
|
Danke für Deine Einschätzung.
Nun, das 70-400 habe ich hauptsächlich für Flugzeugbilder. Mir ist es für Urlaubsreisen einfach zu unhandlich. Mein Gedanke ist eigentlich, daß ich doch relativ einfach mit dem 16-50 auch Dämmerungsbilder (ich war letztes Jahr in Singapur und da war die Szenerie doch stark) machen kann, da ich ja die Blende bis 2,8 aufmachen kann und dann noch evtl. die ISO erhöhe, falls es eng wird. Und für etwas mehr Tele klemme ich einfach den Konverter dran. 18-135 und 16-105 habe ich halt bei 16 und 18 mm ne geringere Eingangsblendenöffnung. Hmm, ist doch etwas schwieriger, als ich gedacht habe. Evtl habe ich auch zuviel darüber nachgedacht. |
![]() |
![]() |
|
|