Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer "Kameramann" mit Sony A58 Kit und Objektivfrage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2014, 22:34   #21
Detlev-Helmut
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 68
Alpha SLT 58

Es ist natürlich sehr schwierig, aufgrund eines einzigen Postings ein klares Bild von einem Anderen zu bekommen; ich möchte deshalb zum Verständnis für meine Zeilen weiter ausführen. Auch wenn ich damit zugegebenermaßen gewisse Schwierigkeiten habe: Ich möchte nicht als jemand von oben herab erscheinen, als jemand, der Schlauer ist als Andere, oder der sich mehr leisten kann, der nicht auf den Cent achten muss... - mir jetzt noch solch' einen Stempel aufzudrücken, wäre nicht gerecht...!

Ich fotografiere seit jetzt knapp vierzig Jahren (!). Habe im Laufe der Jahre glaube ich fast alle Systeme durch, und viel Lehrgeld dabei bezahlt. In Zahl dürften dabei – nicht nur über die Jahre; sondern über Jahrzehnte – doch EINIGE Fotos zusammengekommen sein; und aus jedem Foto lernt man. Ich habe deshalb nicht nur eine gewisse praktische Erfahrung; ich habe auch eine Vielzahl von Workshops hinter mir, Studio-Fotografie samt Blitz-Technik ist mir wohl vertraut. Und die vielen Bücher, die ich über die Jahre zum Thema Fotografie gelesen, mir reingezogen habe, die lasse ich dabei mal völlig außen vor...

Seit ein paar Jahren bin ich im Canon-System verhaftet. Bodys habe ich von Ein- bis Vierstellig. Und gute Original-Objektive. Aber auch Tamron's: 17-50; 28-75; und 18-200 (alle mit Canon-Anschluss). Alles in sämtlichen Kombinationen zahlreich angewendet. Ich glaube deshalb, mir eine persönliche Meinung über die Objektive erlauben zu können.

Eine Sony A58Y habe ich mir schlicht aus Lust darauf, aus Interesse daran, „einfach so“ gekauft.
Und ein 18-200 – aus Überzeugung - dazu, weil ich „keinen Bock“ auf Objektiv-Wechsel habe!
Vor allem für die A58 auch deshalb, weil mit ihm die Kamera-interne automatische Objektiv-Korrektur funktionieren soll; was mit einem 17-50 nicht geht.

Dieses Objektiv würdige ich anderweitig.
An einer 1100D bei ISO 100.
Mit dieser Kombination war ich schon in Alaska und im Sudan; „läuft“!!!
Meinen persönlichen Erfahrungen möge deshalb bitte bis zum Beweis des Gegenteils niemand widersprechen - Diese Kombi ist meine ganz eigene „Referenz“!

In den Urlaub morgen starte ich deshalb damit; und A58 samt … nehme ich mit.
In dieser Reihenfolge; nicht umgekehrt.
Es wird sich in den nächsten Wochen im wahrsten Wortsinn "zeigen", ob diese Reihenfolge die Richtige ist.

Wenn ich das noch kurz loswerden darf:
Niemand ist „automatisch“ deshalb ein guter Autofahrer, weil er in einem Ferrari sitzt;
das ganze „Technische“ erscheint mir als viel zu über-bewertet.
Auf die Kunst der Fotografie sollte man sich rückbesinnen...!

Mit inkompetenter Kritik an einem 18-200 sollte man deshalb aus meiner Sicht vorsichtig sein:
Welcher Kritiker konstruiert denn Besseres?
- „Machen!“ - nicht „labern!“

Ein – wahrlich nicht Schlechtes! - 18-200 für 130 € NEU mit fünf Jahren Garantie...
- wer hier noch etwas zu „nörgeln“ hat – der hat sie doch nicht mehr alle!
Detlev-Helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.