![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
R-Jay,
du solltest dir bewusst werden, dass du eine ziemliche Lernphase vor dir hast. Ganz grob sagt man: Mindestens ein halbes Jahr oder ca. 10.000 (in Worten: zehntausend) Bilder die man selber kritisch betrachten und auf Verbesserungspotenzial abchecken sollte. Dazu kommt, dass man sich neben den "Basiswerten" der Belichtung und deren Variation ein gewisses Grundwissen über die optischen Zusamenhänge und über Bildwirkung aneignen sollte, wenn man nicht nur ab und an Zufallstrefffer produzieren will. Es gibt zwar auch Naturtalente, die dies rein intiutiv können. Aber das ist selten. Ein Forum wie dieses ist durchaus hilfreich und man sollte ruhig auch mal ALLES mitlesen und sich nicht nur auf seine eigenen Themen beschränken. Der Informationsgehalt ist immens und es werden dir Fragen beantwortet, auf die du alleine nie gekommen wärst. ![]() Und nun ran ans Fotografieren lernen ![]() ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|