![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
|
![]()
Hallo,
ich habe ein solches Tokina ATX Pro 300mm/F2.8. Bei einigen Tests bin ich auf einen merkwürdigen Effekt gestoßen. Ich habe 3mal die gleiche Aufnahme mit unterschiedlichen Blenden und den jeweils passenden Zeiten gemacht. Da sollte doch alle 3 Bilder gleich belichtet sein, dachte ich. Aber ich sehe, dass die Aufnahme mit Blende 2.8 deutlich dunkler ist. Mit Blende F5.6 und 1/40s: ![]() → Bild in der Galerie Mit Blende F4.0 und 1/80s: ![]() → Bild in der Galerie Mit Blende F2.8 und 1/160s: ![]() → Bild in der Galerie In den Detailausschnitten ist die Aufnahme mit F2.8 deutlich weicher. Das entspricht auch ungefähr meinen Erwartungen. Merkwürdig finde ich, dass die weißen Stellen im Bild so eine Art Halo haben. Mit Blende F5.6 und 1/40s: ![]() → Bild in der Galerie Mit Blende F4.0 und 1/80s: ![]() → Bild in der Galerie Mit Blende F2.8 und 1/160s: ![]() → Bild in der Galerie Ich fände es toll, wenn mir jemand die unterschiedlichen Helligkeiten der Bilder und vielleicht auch das Halo erklären könnte. Ich könnte natürlich bei Aufnahmen mit F2.8 manuell die Belichtung korrigieren. Aber so richtig elegant finde ich das nicht. Und das Überstrahlen der weißen Stellen finde ich auch nicht sehr attraktiv. Kann man das reparieren? Da ich auf absehbare Zeit nicht das Sony SAL300F28 kaufen können werde, wäre ich durchaus bereit, noch etwas mehr in diese Linse zu investieren. Viele Grüße, Paul. PS: Die Aufnahmen wurden mit einer A77 gemacht. Ich habe das Experiment mehrfach mit dem gleichen Ergebnis wiederholt. Die Kamera stand auf einem Stativ und auslöst wurde mit einer 2s Verzögerung. Die Stabilisierung war abgeschaltet. Die Bilder sind JPG aus der Kamera. PS2: Dies ist mein erster Beitrag hier. Ich bitte um Nachsicht, falls ich etwas falsch gemacht habe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|