![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
![]() Ich kann dazu keine Aussage treffen, da ich das SIGMA noch nie selbst vor der Kamera hatte. Ich hatte allerdings um den Jahreswechsel den Wunsch nach einem Objektiv mit der Brennweite 70-200 mm. Da ich schon das SAL 70400 G (Version I) mein Eigen nenne, hätte ich gerne auch das SAL 70200 G (Version I) gekauft. Dieses war aber für mich nicht zu einen akzeptablen Preis verfügbar - die Version II wollte ich mir nicht leisten (ca. 2800,-- € - bis über 3000,-- €) ![]() Daher hatte ich mich im Forum umgeschaut und habe verschiedene Gründe für mich gefunden, die zum TAMRON geführt haben. Diese waren u.a.: - 5 Jahre Garantie nach Registrierung, - mein Preis lag mit Filter bei etwa 1100,-- €, - das Objektiv verändert beim Zoomen seine Länge nicht, - ich hatte einen Händler gefunden, bei dem ich das Objektiv testen und abholen konnte - von den eingesparten Geld kann ich so manche FotoTour finanzieren ![]() Aus meiner Sicht funktioniert das TAMRON mit der 77er gut - ich kann da nichts negatives berichten ![]() Die Verarbeitung ist gut, die Haptik ist hochwertig, der Autofokus trifft schnell und sicher, die tulpenförmige Sonnenblende ist stabil, eine Tasche ist dabei und, und, und... ![]() Bis denne Einauge |
|
![]() |
![]() |
|
|