Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hilfe bei Überlegungen zur Reisevorbereitung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2014, 10:21   #1
Flyingmoose
 
 
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 86
Hilfe bei Überlegungen zur Reisevorbereitung

Hallo liebe Mitleser, im Herbst gehe ich 3 Wochen auf eine Ostasientour und mache mir heute schon Gedanken was ich wie mitnehme. Ich schreibe einfach mal meine Gedankengänge auf und würde mich interessieren ob das passt oder wie ihr es machen würdet.

Das ganze wird eine Schiffsreise mit Vor- und Nachübernachtungen. Die Tour startet in Japan geht über Südkorea nach China. Hauptsächlich werden es wohl Bilder in den Städten bzw. Landschaften sowie Tempelanlagen und Straßenfotos (das Leben pur eben). Hoffe auch auf einige schöne Nachtaufnahmen, deshalb auch schon mal ein Hotelzimmer mit Blick auf den Tokyotower

Was will ich mitnehmen?
Mein A58, 18-135mm Objektiv und vllt. mein Tamron 90mm Makroobjektiv. Da bin ich mir nicht soo sicher, habe ich es nicht mit bräuchte ich es bestimmt
Kabelverbedienung vom Sonystativ, allerdings werde ich das Stativ selbst nicht mitnehmen wollen. Für Nachtaufnahmen muss ich eben schauen ob ich eine Auflage finde. Oder ich dachte evtl. an ein Groillapod, ist handlicher und ich kann es im Rucksack unterbringen (Handgepäck).
Meint ihr ein Groillapod macht Sinn für eine Reise? Eine Notlösung?
Zubehör wie Kameragurt, Akkus, Reinigungsutensilien, Filter und Speicherkarten sind dabei.

So, worin nehme ich es mit? Das ist die Frage...
Wenn ich nur das 18-135 Objektiv mitnehmen würde, hätte ich nur eine Kameratasche von Sony (Toploader) dabei. Mit 2 Objektiven würde ich eher zu einem noch zu kaufenden Rucksack tendieren. Hier schwanke ich zw. dem Flipside 300 und 400 AW. Der 300er entspricht den internationalen Handgepäckmaßen, der 400er wäre 2 cm zu dick...
In Hinblick auf Platzangebot ist der 400er klasse und meine Photoequipment wird bestimmt noch wachsen. Bis dahin kann ich ja auch andere Sachen darin mitnehmen.
Habe auch gelesen, dass der 400er keine Probleme am Flughafen machen soll wenn man ihn nicht zu dick packt.

Sicherheit
Wie sieht es da aus... in Japan habe ich kein Problem mit der Kamera am Gurt durch die Stadt zu laufen, auch in Südkorea sehe ich da weniger Gefahr. Aber in Peking und Shanghai? Da ich mit einer Rollstuhlfaherin unterwegs bin, hätte ich die Möglichkeit die Kamera und Objektiv auch in einem Netz an der Rückenlehne aufzubewahren. Wenn aber ein Beobachter einen guten Augenblick abwartet kann er auch das schnell mit den Langfingern reingreifen.
__________________
Grüße aus BaWü

Dirk
Flyingmoose ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.