![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
alle diejenigen, die eine A1 oder A2 haben, werden sicher mit den einschränkungen nicht leben können (wollen). Alle diejenigen, die noch nicht im Besitz einer minolta sind, werden trotzdem viele neue Features an der A200 finden, die diese Kamera trotz allem interessant machen.
In der Auflistung fehlt übrigens die automatische Umschaltung des Monitors zum EVF. Ich z.B. hatte mit der A2 echt gezögert, da mir zwei Dinge wichtig sind, die die A2 nicht hat: -eine höhere Videoauflösung (nutze ich an meiner Fuji dehr häufig) -ein klapp- und drehbares Display. Dafür bin ich durchaus bereit, auf den tollen EVF (den ich an der Fuji eh`nie benutze) und auch das Rädchen an der Seite zur schnellen Verstellung von Einstellungen zu verzichten. Im Übrigen denke ich, daß auch die Tage der A2 gezählt sind. Im Moment leigen die Preise der A2 bei ca. 650,- €, die A200 gabe ich bei Foto-Koch für 779,-€ gesehen. Bei dem Preis dürfte sich die A200 sicher nicht übermäßig verkaufen. Also wird sie entweder schnell deutlich billiger, oder die A2 wird teurer, bzw. künstlich verknappt und / oder durch ein neuse Modell abgelöst. Nun die gute Nachricht (leider nur Spekulation): Ich bin der Überzeugung, daß es wieder eine Ax geben wird. Die A200 zeigt da auch schon , was man erwarten kann: Display klappbar und höhere Videoleistung, sicher auch noch das eine oder andere Schmankerl dazu, was den begeisterten Hobby-Fotografen seine Geldbörse zücken läßt. Auf jeden Fall müssen erst mal die Tests abgewartet werden, denn sicher hat die A200 auch ihre Qualitäten. Interessant wären z.B. die Geschwindigkeit, wie macht sich der neue Akku, wie sind Rauschverhalten und wie negativ werden sich die fehlenden Bedienelemente auswirken. Für mich bleibt sie erst mal in der engeren Wahl.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|