![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
A 200 - Einschränkungen
Moin
Da ja hier jetzt vermehrt in die Fragen "welche Kamera soll ich mir kaufen ?" auch die A200 miteinbezogen wird, hier nochmal was ich an Einschränkungen gegenüber der A2 mitbekommen habe: ![]() Der Sucher ist nicht mehr schwenkbar und löst nur 235 000 Pixel auf, gegenüber mehr als 900 000 bei der A2, ob es sich um den Sucher der A1 oder 7x handelt, oder aber um eine Neuentwicklung ist nicht klar. Teamer die durchgeschaut haben, haben aber eindeutig sehen können, dass das Sucherbild nicht mit dem der A2 zu vergleichen ist. ![]() der FFP (flexibler Fokuspunkt = frei mittels Navi-Taste über den Bildausschnitt verschiebbares kleines AF-Kreuz) ist nicht wie bisher durch einfachen Druck auf die zentrale Enter-Taste des Navi-Kreuzes einzustellen. Ob der FFP sich jetzt in einem Menue verbirgt oder gar nicht mehr vorhanden ist, ist derzeit nicht klar. ![]() der BP 400 ist nur zur A1 und A2 kompatibel, nicht zur A200 und es wird auch keinen Hochkantgriff für die A200 geben. Das heißt neben dem eingeschränkten Handling (O.K. - ist Geschmackssache), wird auch der Einbau eines Sunny-Lights (AF-Hilfslichtkonstruktion von Sunny) - siehe auch HIER nicht möglich sein. Die A200 verfügt wie alle großen Dimages kontruktiv nicht über ein eigenes AF-Hilfslicht. - weiterhin vefügt die A200 über kein oberes Status-Display mehr - die A200 hat weniger Tasten am Gehäuse, es werden also weitere Funktionen, die bei der Ax direkt ansteuerbar waren, nur noch über das Menue zu erreichen sein.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|