![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
![]()
Hallo,
das sind meine ersten Versuche mit der "extrem"-Makrofotografie im heimischen Studio. Sachen, die man in freier Wildbahn wohl nicht hinbekommt. Ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet und was man besser machen könnte, im Motiv und in der Bearbeitung. Vorgehensweise: Sigma 105 mm Makro mit 35 (Portrait) bzw. 50 (Seitenansicht) mm in Retrostellung davorgeschraubt per Kupplungsring. Dadurch erreiche ich Abbildungsmaßstäbe von 3:1 bzw 2:1. Jeweils einige Dutzend Bilder per Helicon Focus zusammengefügt. In Photoshop vignettiert, Kontrast und Tiefen/Lichter: alles nur ganz dezent. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|