![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich kann nur vergleichen zwischen RX100 und Panasonic GM1. Die RX100 ist in den Automatiken Anfängerfreundlicher, auch durch den kleineren Sensor. Geblitze Bilder sind etwas besser zwischen Vorder- und Hintergrund ausbalanciert. Die GM1 hat eine etwas bessere BiLdqualität, vor allem ab ISO1.600. Tolle Features sind Touch-AF, lautlos auslösen und Wechselojektive, Filtergewinde... Ich habe mir das Set GM1+12-32+20/1.7+Griff gekauft, was dann zwar weit über der RX100II kostet, aber auch viel bietet. Freistellen geht eben damit viel besser. Dass Blitzen nur bis 1/50 geht ist wenn man Kinder z.b. im Spiel innen fotografiern will ein echtes Handicap! Da kann man Blitzen vergessen. Durch die vielen Möglichkeiten musste ich mich doch mehr mit der GM1 beschäftigen und ohne Buch dazu (von Franck Späth) wäre das zäh geworden. Meine Meinung: Wer eine Kompakte mit den Möglichkeiten eiber DSLR sucht ist mit drr GM1, wer eine unkomplizierte mit guter Bildqualität sucht ist mit der RX100 besser bedient. Wer gerne per Blitz aufhellt soll die Finger von der GM1 lassen. Hans Geändert von ha_ru (23.03.2014 um 10:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|