![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Man hat es sich halt auch geleistet die AKW mit Milliarden zu subventionieren und die nicht kalkulierbaren Folgekosten einfach ausgeklammert - so nach dem Motto, da wird schon einer was erfinden...
D.h. in der Vergangenheit und wohl auch zwangsweise für viele Jahrzehnte wenn nicht gar Jahrhunderte hin, war und ist AKW-Strom ebenso subventioniert wie heute Solar- und Windtechnologie. D.h. es geht m.E. darum sinnvolle Synergien zu schaffen, Wasserkraft dort wo sie sinnvoll ist und auch schon vielerorts bestand, Solar und Wind ebenfalls und zusätzliche grundlastfähige Kranftwerke zusätzlich. Wind an der See und lange Leitungen durchs Land sind nicht die Lösung, sondern dezentrale Erzeugung/Gewinnung wo diese möglich ist - aber da Deutschland sich so herrlich auf wenige Großkonzerne aufteilen ließ, wird das nicht einfach werden. Teuer wird jeder weg - früher oder später. Aber 20% regenerativ und 20% Einsparpotential lässt dann schon Vermutungen aufkeimen, dass viele Probleme hochgespielt werden, wie der Strompreis ebenfalls künstlich hochgerechnet wird.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|