Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 für SLT 77; SONY, SIGMA oder TAMRON?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2014, 11:03   #1
Einauge
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha SLT 77 70-200 für SLT 77; SONY, SIGMA oder TAMRON?

Hallo zusammen,

seit längerem plane ich ein neues Tele mit den üblichen Eckdaten (Brennweitenbereich 70-200mm; Lichtstärke f2.8) für die Nutzung an meiner Alpha 77 zu erwerben.
Einsatzzweck u. a. auch sich bewegende, schnelle Objekte (Spotten; AirShows; Motorsportveranstaltungen).

Mein Traum wäre natürlich schon ein originales SONY G-Modell, aber da SONY neulich das Objektiv modernisierte und die Preise daraufhin drastisch angehoben hatte,
werde ich von dieser Idee – zumindest was die G-II-Version betrifft - vermutlich Abstand nehmen.
Immerhin handelt es sich hier um einen mehr als 2,5fachen Preisaufschlag zu den Objektiven von SIGMA oder TAMRON

Daher habe ich immer noch mindestens 3 Möglichkeiten im Auge
- SIGMA 70-200 f2,8 EX DG OS HSM
- TAMRON SP 70-200 f2,8 DI USD
- SONY 70-200 G f2,8 (Version I; Holland-Import)

In der Objektivdatenbank habe ich z.B. zu dem neuen TAMRON keine Eintragungen gefunden – mit der Suchfunktion habe ich nichts zu dem neuen TAMRON erreicht,
aber vermutlich liegt’s an zu unpräzisen Suchbegriffen (oder an meiner Dummheit).
Sollte es also dazu Erfahrungen geben, würde ich mich über eine Rückmeldung oder einen Link freuen.
Beim SIGMA habe ich in der Objektivdatenbank etwas in Erfahrung bringen können (allerdings nicht zu der OS Variante).

Auch das SONY G ist noch nicht ganz aus dem Rennen – hier allerdings in der Version I. Dieses kann man noch in den Niederlanden erwerben.
Das wäre von meinem Wohnort etwa 1 Autostunde entfernt und dann wäre ich vermutlich glücklich.
Aber hier gibt es die Einschränkung der Garantie, die dann vermutlich nur auf die Niederlande beschränkt ist.
Ich stelle mir natürlich die Frage ob diese Garantie „so“ wichtig ist – immerhin erwirbt man ja ein hochpreisiges Qualitäts-Produkt, von dem man ausgeht,
dass es lange funktioniert...(wobei man auch auf diese Nase fallen kann).
Das Objektiv scheint mir doch baugleich mit der deutschen Version zu sein.
Im Lieferumfang sind auch in den Niederlanden die Gegenlichtblende, Stativschelle und Tasche.

Daher meine Frage: Wie würdet Ihr verfahren?
Sind die Objektive von SIGMA oder TAMRON ausreichend, oder muss es unbedingt ein SONY aus der "G" Serie sein?

Ich würde mich über eure Antworten, Meinungen, Ratschläge und Erfahrungen freuen.

Bis denne und danke
Einauge
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.