![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Gestern gabs bei uns nach Wochen endlich wieder eine Stunde mit Wolkenlücken. Musste ich natürlich nutzen:
![]() → Bild in der Galerie Hier gibt es die volle Auflösung. Und ein paar Details: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Alle Bilder wurden mit 1500mm Brennweite und ca. 15-20ms gemacht. Aber nicht mit der A77, sondern mit einer speziellen CMOS-Cam. Die Details wurden aus ca. 500 Aufnahmen gestackt. Der ganze Mond wurde aus 12 Einzelaufnahmen zusammen gesetzt. Aber es geht auch mit der A77: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() Geändert von TONI_B (07.02.2014 um 08:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|