Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2014, 19:03   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich möchte im Sinne der Lesbarkeit nur kurz stichwortartig drauf eingehen, sonst wird's eine Studie.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Gelten die als cool? Ist mir noch nicht aufgefallen. Die Leute, die spiegellose Systemkameras nutzen denken da sicher anders.
Meinst sonst würden bei uns 90% sowas kaufen, wenns so uncool wäre?

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Und es ist auch nicht völlig egal, ob ein Spiegel drin ist, oder nicht. An der Spiegellosigkeit hängt doch letztlich eine völlig andere Technik, Bedienphilosophie, sogar die Art zu Fotografieren unterscheidet sich doch oft von der mit Spiegel. Das ist Dir doch auch alles bestens bekannt. Weshalb behauptest Du jetzt,dass das völlig egal sei?
Ja, ich kenne beide System durchaus. Ich wüßte aber nicht, was sich da ändern würde. Klar gibt's Leute, die mehr aufs Display schauen. Kann ich gar nicht, muß dieBrille abnehmen. Für mich ist da kein Unterschied. Bei beiden hast das Sucherbild irgendwo sichtbar, komponierst dein Bild, stellst scharf und löst aus. Ob da ein Spiegel klappert, nur der Verschluß oder gar nichts, ist fast völlig egal (außer bei ganz speziellen Anforderungen) . Hinten kommt das gleiche raus. Und Tethering mit Livebild am PC gabs schon bei der seligen A1.

Zitat:
Von mir aus darf Canon und Nikon unwidersprochen unterstellt werden, dass sie "wenn die Leistung passt" auch spiegellose Systeme bieten können.
Nur dass sie bis dahin den Entwicklungszug verpassen, steht für mich ebenso fest. Zumindest auf Höhe der Lokomotive werden sie nicht mehr sein.
Sie bieten ja spiegellose Systeme durchaus an, nur halt in anderen Formaten und auch nicht erfolgreich. Damit findet aber eine permanente Entwicklung statt. EVF gibt's, PAF am Sensor im Feld, Fernsteuerung mit allem Pipapo, Blitztechnik, elektronischer Verschluss (nicht erster Vorhang, sondern mit 1/500 Synchronzeit) schon seit Jahren in DSLR eingesetzt. Welche Komponente ist jetzt so einzigartig, das Sony hier einen deutlichen Vorsprung hat?
Der Unterschied ist halt, das sie in dem Segment nicht den Ehrgeiz haben, teure High End Geräte geringer Stückzahl sondern Masse zu produzieren. Das wird dann ja auch zu 90% gekauft. Nur, Sony macht schon das Richtige, sie haben eine klare Position und könnten "me too" gegen die zwei Großen nicht bestehen.
Zitat:
Warum sollte ein bisheriger Canon-Käufer, der irgendwann mal spiegellose Systemkameras akzeptiert hat, warten bis für "seinen" Hersteller die Zeit reif genug ist, ihm auch das anzubieten, was die Konkurrenz vielleicht inzwischen schon weitgehend perfektioniert hat?
Die Verkaufszahlen von 10% in US/Europa sind Verkaufszahlen, nicht Bestandszahlen. Wenn man mal ratet, dass durchschnittliche Familien sich bei der Geburt der Kinder und dann der Enkel eine neue Kamera kaufen, wir wohl der Bestand so 10-20fach höher sein als der Jahresverkauf. Und die werden irgendwann kaufen, meist die gleiche Marke, wenn sie was anbietet. Wennst dann nur 10% Marktanteil im Verkauf hast, kannst ewig verkaufen, ohne dass sich was an den Verhältnissen/Marktanteilen ändert. Da müssen die Spiegellosen weltweit mal zuerst auf japanische Verhältnisse kommen, dann kanns sichs ändern.

Fakt ist, dass Canikon sicher als Marktführer den Markt sehr genau beobachten, die Bausteine haben und zumindest eine akzeptable Kamera aus dem Boden stampfen können. Nur derzeit gibt's halt in der Masse deutlich mehr Kohle mit dem derzeitigen Programm und auf das wollen sie nicht verzichten. Neue Nummer aufs Gehäuse, 3 Schrauben anders reingedreht, nahezu null Entwicklungsaufwand und volle Kohle. Sony hat hier genau das Gegenteil.

Und klar ist auch, dass in 10 Jahren wahrscheinlich über 50% Spiegellose verkauft werden, weil sie nur mehr so hergestellt werden. Auch von den Großen. Nur werden dann nicht mehr viele Hersteller, die heute Spiegellose herstellen, dabei sein. Ob Sony, ist das große Fragezeichen. BtW: Sony Aktion wurden gerade heute auch von Moodys auf Ba1 Ramschstatus gestuft.

Geändert von mrieglhofer (28.01.2014 um 19:11 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.