Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Enges Fokusfeld der SLTs
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 17:43   #10
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Danke an Dreandancer und Erster fürs Erklären!

In den Beiträgen über meinem ging es darum, ob sich die SLT-Techologie (sprich die "Folie") negativ auf die Qualitäten des AF auswirkt, weil die Folie ja Licht wegnimmt.

Als Bezug nahm ich an, dass klar war, dass das herkömmliche Klappspiegelprinzip gemeint ist. Und hierbei wurde vergessen, dass bei diesem ja auch nicht alles Licht auf den AF-Sensor fällt, sondern nur ein Bruchteil, der von dem, was zum optischen Sucher geht abgezweigt wird.

Also: klassischer Spiegel: x% AF-Sensor, Rest zum optischen Sucher
SLT-Prinzip: 30% AF-Sensor, Rest zum Sensor

Ich bezweifle nun, dass x>30 ist, also dass beim klassischen SLR-Prinzip die AF-Senoren mehr Licht abbekommen als beim SLT-Prinzip. Oder anders gesagt, lichttechnisch gesehen sind die AF-Sensoren durch die Folie nicht im Nachteil.

Dass beim SLT-Prinzip etwas für einen optischen Sucher abgezweigt wird, wollte ich damit natürlich nicht sagen. Ich hoffe, ich konnte das Missverständnis klären. Ich hatte nicht vor, dich vorsätzlich zu verwirren, Gerhard

Gruß, Johannes

Geändert von JoZ (12.01.2014 um 17:45 Uhr)
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.