![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
|
Hey,
danke für die Info. Ich habe den Schieber nie zurück gezogen, ich finde auch, dass das so gehen muss bei einem Gerät dieser Preisklasse. Ich werds vielleicht versuchen zu kleben, habe auch einen Spezialkleber für Kunststoffe hier. Noch zweifle ich zwar am Erfolg dieser Aktion, da die Klebeflächen auf beiden Seiten ja ziemlich klein sind, aber einen Versuch ist es schon wert. Ein Stück Tesa hat schließlich auch gereicht um den Deckel flach zu halten ![]() Die 20 Euro Lösung mit dem Ersatzteil würde mich mehr interessieren, ich weiß aber leider nicht genau, wie sehr man die A77 zerlegen muss, um dieses Teil auszutauschen. Der Techniker am Telefon sagte mir, man müsse feine Kabel und Schrauben lösen, aber nichts kleben, daher denke ich, dass ich es selbst schaffe. In dem Fall werde ich den Prozess auch mit meiner RX100 verfolgen und hier einstellen. |
![]() |
![]() |
|
|