Zitat:
Zitat von myrest
Danke für die zahlreichen Antworten!
Allgemein vermute ich noch bessere Fotos und Videos mit einem besseren Model machen zu können. Denn das Know-How um die A37 auszureizen habe ich meiner Meinung nach mitlerweile. Ich Fotografiere und Filme fast täglich seit über einem Jahr mit der A37.
Es ist nicht so, dass ich unzufrieden mit meinen Fotos bin und mit durch ein größeres Model erhoffe, dass meine Fotos dann plötzlich auf Profinivaeu sind. Ich bin zufrieden mit meinen Fotos. Aber es ist ja immer Luft nach oben. 
|
Schön, dass wir jetzt mehr über deine Ambitionen erfahren haben
Zitat:
Es gibt ein paar Sachen die mich an der A37 stören. Die 7 Bilder die Sekunde kriegt man nur im "Telemodus", das Display ist wirklich nicht so toll,
|
Stimmt,diese beiden Punkte können andere Kameras besser.
Aber ob es den grossen Unterschied mach, ob eine Kamera 7 oder 11 Bilder/s aufnehmen kann?
Zitat:
die 16MP sind zwar in Ordnung - aber beim Reinzoomen in manche Bilder wird es recht schnell pixelig.
|
Pixelpeepen ist nicht gut.
Dagegen helfen auch 20 oder 24MP nicht wirklich.
Wenn du Bildausschnitte brauchst ist ein entsprechendes Tele-Objektv eher die Lösung der Wahl. Ein Makro-Objektiv hast du ja (s.u.).
Zitat:
50er oder 100er Schritte beim ISO wären sehr hilfreich.
|
Das glaubst du doch selber nicht.
Maximal 1/3 EV-Schritte wären evtl. nützlich.
Aber eigentlich nur im High-ISO-Berich über ISO 1600 um sich an ggf. die sitationsabhängige Rauschgrenze heranzutatsten.
Das kann in den manuellen Modi aber kaum eine Kamera.
Zitat:
Außerdem stört es mich extrem, dass man den AF beim Filmen nicht im manuellen Modus nutzen kann.
|
Das macht nur Sinn mit wählbaren Fokusfeldern.
Auch wenn ich inzwischen mit der NEX5n lieber voll manuelle Objektive nutze.
Diese NEX kann das zusammen mit dem Kit-Zoom und aktiviertem Touchscreen.
Damit kann man den Zoom beliebig zwischen wählbaren "Feldern" hin-und herfahren lassen. Wie "genau" das ist, darauf hat man dann aber nicht wirklich Einfluss.
Zitat:
Auch wenn natürlich meistens sowieso MF beim Filmen genutzt wird. 50p in FullHD bei der Videoaufnahme wären auch noch eine sehr feine Sache!
|
Das halte ich für überbewertet.
Wo doch praktisch keine Fotokamera wirklich Full-HD-Auflösung bietet sondern nur hochskaliertes Material. Die native Auflösung liegt bestenfalls irgendwo zwischen 720p und 1080p.
Zitat:
Ich mache auch sehr viele Videos (Musikvideos) mit der SLT und benutze die Kamera eigentlich 60/40 für Fotos/Videos. Denn mit der Videoqualität der SLTs kann kein Camcorder unter 1000€ mithalten!
|
Dem kann ich nicht widersprechen.
Wenn du signifikant besseres Material drehen willst, musst du tatsächlich in eine spezialisierte Video-Kamera im gehobenen Preissegent investieren.
Zitat:
Die A99 ist leider absolut über meinem Budget und so viel möchte ich auch erstmal nicht ausgeben. Es ist für mich ja eher ein Hobby.. und eben nicht das einzige teure Hobby.
|
Dann wird es auch nicht wirklich wichtig sein.
Zitat:
Wenn man zur A65 oder A77 keinen spürbaren Unterschied merkt, werde ich wohl bei der A37 bleiben.
|
Doch, Unterschiede wirst du "spüren". Aber ob andere dies deinen Ergebnissen anmerken, ist eine ganz andere Geschichte.
Zitat:
Selbstverständlich fotografiere ich nicht mit der Vollautomatik!
Das hat ja nicht mit Fotografie zutun. Dann hätte ich mir auch gleich eine Digicam kaufen können..
|
Zitat:
Ich weiß wann ich welche manuellen Einstellungen machen muss und habe mich mit dem Thema ausgiebig außeinander gesetzt.
Deswegen würde ich auch behaupten, dass ich eher an die Grenzen der Kamera als an meine Grenzen gekommen bin. (..aber auch ich kann mich täuschen )
Ich würde einfach gerne den nächsten Schritt wagen.
...aber nur wenn sich der Aufpreis lohnt.
|
Wie schon geschrieben. Die A65 und die A77 bieten ein paar mehr Bedien- und Einstellmöglichkeiten und dazu 1080 50p.
Das kann das Arbeiten damit auf Dauer bequemer machen.
Die Bedienung als Solche ist aber erstmal anspruchsvoller.
Die höhere Auflösung kann man nur mit hochwertigen Objektiven wirklich ausnutzen und sehen tut man es nur, wenn man mit der Nasenspitze an grossfornmatige Ausdrucke geht.
Zitat:
Ich habe neben dem Kitobjektiv ein Portrait (50mm 1.8f) und ein Macro (30mm 2,8f) Objektiv. Momentan reicht mir das eigentlich für meine Zwecke vollkommen aus. Evtl werde ich das Kitobjektiv irgendwann durch ein besseres ersetzen.
Mein Hauptmotiv ist eigentlich Stillleben. Ich Fotografiere hauptsächlich Essen und Getränke (Desserts, Torten, Kuchen, Cocktails, Früchte,...). Bzw. Bilder die Appetit und Hunger machen sollen 
Wie gesagt nutze ich die SLT aber auch sehr oft zum Filmen. Dann eigentlich ausschließlich für Musikvideos.
Ich bin auch absolut nicht unzufrieden mit der A37! Wie gesagt erhoffe ich mir durch ein größeres Modell bessere Ergebnisse und eine Verbesserung, der Sachen die mich an der A37 gestört haben (siehe oben)
|
Ich halte es für durchaus möglich, dass du mit einer A65 oder A77 mehr Spass hast.
Das kann ja manchmal schon Argument genug sein wenn der "Haben-wollen-Faktor" nur gross genug ist.
Vielleicht hast du ja eine Möglichjkeit, so eine Kamera mal für ein paar Tage zu testen um herauszufinden, ob es sich für dich lohnt.
amazon-Warehousedeal halte ich nicht für die schlechteste Idee hierfür.