![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Solange du die selber widersprichst (schlecther AF - ich fokussiere manuell) kann man dir nur schwer zuraten.
Zoom-Geräusche sollten unbeachtet bleiben. Guten(!) Ton nimmt man separat auf. Fokussieren und Zoomrn tut man beim Filmen tatsächlich am Besten manuell (mit Hebel oder Zahnkranzantrieb). Lichstarke WW-Zoomobjektve für APS-C sind im Zoomfaktor recht begrenzt. Ich finde hier allerdings die geforderte Lichtstärke überbewertet. Meine Wahl für die A57 wäre hier vermutlich ein Tokina 11-16 f/2,8 und dazu das 16-50 f/2,8. Beide auf 3,5 oder 4,0 abgeblendet. Ich selber habe mich für ein Tokina 12-24mm f/4 entschieden, was mit Adapter an die NEX passt. Leider gibt es dieses Objektiv nicht für A-Mount.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
|
|