![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Hilfe, ich habe mein Ladegerät vergessen!
Hallo da draußen.
Als ich vor einigen Stunden meinen Akku wieder aufladen wollte, kam die böse Überraschung: Das Ladegerät liegt noch zuhause ![]() ![]() Nun hoffe ich, ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten. Werden irgendwelche Informationen zwischen dem Ladegerät und dem Akku über den mittleren Pin ausgetauscht? Ist die Ladeschlussspannungsüberwachung im Ladegerät oder in der Akkuelektronik? Welche Ladeschlusspannung ist an den zwei Klemmen zu erwarten? (Kann jemand mal mit einem Vollen Akku messen für mich messen?) Ich gehe bei 2 Zellen von maximal 8,4V aus, würde jedoch maximal bis 8.1V laden. Aktuell sieht meine improvisierte Ladeschaltung wie folgt aus: Altes Trafonetzteil mit 9VDC (13V Leerlaufspannung) -> Tannenbaumglübirne -> Akku Die Glühbirne begrenzt den Ladestrom auf maximal 200mAh ![]() Mit einem DC Voltmeter überwache ich die Spannung am Akku (Leider scheint die Sicherung für die Strommessung defekt zu sein). Über die Risiken von überladenen Lilio Akkus sind mir bewusst, morgen Fotos zu schießen hat jedoch oberste Priorität für mich! ![]() → Bild in der Galerie Euch allen schonmal angenehme Weihnachtsfeiertage Geändert von Revox (23.12.2013 um 19:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|