Zitat:
Zitat von kilosierra
Ich kann Dir auch nicht wirklich helfen, ich habe keine A58.
Mir erscheint es aber logisch, wenn die Kamera erst eine schnellere Bildfolge kann, aber wenn der Pufferspeicher erstmal voll ist eine gleichmässige langsamere Bildfolge haben wird.
Wenn Du den Abstand verkleinern oder vergrössern willst, kannst Du die Funktion "Rauschminderung bei Langzeitbelichtung" vielleicht aus oder einschalten. Das hat nach jedem Bild eine Pause von der Länger der Belichtungszeit zur Folge.
Mit dieser Technik, festgestelltem Drahtauslöser und einer A2 (kein Klapperspiegel  ) macht mein Sohn Timelapse bei Nacht. Das geht recht gut.
Probier es doch einfach mal aus, bevor es an das Motiv geht, dass Du Dir vorgenommen hast.
|
Aber beider A2 gehts einfacher auch. Menu Aufnahme - Intervall Einstellung. Länge des Intervalls, Anzahl der Bilder und Startzeitpunkt sofort oder Zeit. Geht so auch mit der A1 oder D7D. Nur bei den Sonys wurde das dann tlw. weggelassen. Das wünsche ich mir schon lange zurück.