Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Reisestativ gesucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2013, 22:26   #1
laokoon13
 
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: München
Beiträge: 83
Alpha SLT 77 Reisestativ gesucht

Hallo,

ich bin relativ neu hier und habe eine Frage an die Community, da die Suchfunktion bisher noch kein zufriedenstellendes Ergebnis für mich geliefert hat.

Ich bin - wie im Titel erwähnt - auf der suche nach einem Stativ zum Reisen. Ich habe nächstes Jahr vor Südostasien und die USA zu bereisen und bin gerade dabei, das richtige Equipment dafür zusammenzustellen. Als Kamera benutze ich die A77 meistens mit dem 16-80 Zeiss, bin aber auch in Besitz eines Tokina 11-16, Tamron 17-50 und einem Sony 75-300 sowie einem Sony HVL-F42 Blitz. Alles in allem also keine allzu schweren Kombinationen für ein Stativ - ich denke also wenn der Kugelkopf mit 3kg belastbar ist, ist das genug.

Mir würde es vor allem darum gehen, ein kleines & leichtes Stativ zu finden. Um das in Zahlen auszudrücken:
- Packmaß <55cm
- Gewicht <2kg


Ich besitze seit längerem zwar einen Gorillapod, welcher mir meistens gute Dienste gleistet hat. Allerdings ist ein Gorillapod nicht auf über einen Meter ausfahrbar und es ist auch nicht immer was in der Nähe, wo man ihn raufstellen konnte - und die ganzen Gruppenfotos "von unten" hängen mir zum Hals raus.

Daher möchte ich mir ein "richtiges" Stativ für meine Reisen zulegen und bin bei meiner Internetrecherche auf folgende Stative gestoßen:

Diese drei kommen mir für meine Anforderung passend vor, weil:
- kleines Packmaß, aber trotzdem angenehme Arbeitshöhe
- geringes Gewicht
- Preislich in einem Bereich dass ich es nicht mit Samthandschuhen anfassen muss, sondern einfach benutze ;-)
- die ersten zwei beiden Stative extrem schnell (zumindest lt. youtube Videos) einsatzbereit sind

Meine konkrete Frage an die Community wären jetzt folgende:
- Habt ihr zu diesen drei Stativen Erfahrungen bzw. wie würdet ihr sie für meinen Anwendungszweck einschätzen?
- Gibt es alternative Vorschläge, die ebenfalls meinen Anforderungen entsprechen würden und die ihr selbst zufrieden im Einsatz habt?

Ich habe noch ca. 1 Monat Zeit mich zu entscheiden und bin für jede Hilfestellung dankbar!

Gruß
laokoon
laokoon13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.