![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | ||||||||||||||||||||
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Juhu!
![]() Zitat:
Dein Blitz hat eben wie die Kamera auch verschiedene Arbeitsmodi. Bei einigen wählt die Kamera alle fehlenden Belichtungseinstellungen (zB die Leistung des Blitzes), bei anderen hast du die Möglichkeit, selbst Einstellungen vorzunehmen. Dein Blitz bietet für letzteres den Modus "M". Du kannst die Leistung von voll (1/1) bis gering (1/128) regeln. Das führt dann auch zu unterschiedlichen Abbrenndauern, also Zeiten, in denen es "hell" ist:
Weil "vorher" und "nachher" kein (kaum) Licht auf den Sensor fällt, ist es fast egal, wie lang deine Belichtungszeit eingestellt ist. Entscheidend ist hier nur, wie lange der Blitz hell ist. Zitat:
Gemeinheit ![]() Geändert von JvN (16.11.2013 um 14:21 Uhr) Grund: Hab mir erst Tabellen-Code beibringen müsen. |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
|