![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 59
|
Ich lese weiter fleißig und sage noch mal danke für die vielen Antworten!
![]() Vielleicht noch ein paar Punkte: - Es kam immer das Argument, dass die A7 teuer sei - im Vergleich zu APS-C Varianten und besonders A37 ist das ja 100% richtig, aber für ein Vollformat ist der Body ziemlich günstig. Nur die Objektive scheinen das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis nicht zu teilen. Aber vielleicht kommen ja noch leichte und billige Varianten auf den Markt (siehe SAL 35mm 1.8, nicht "wertig", aber Abbildungsleistung finde ich gut) ... - Das 55mm ist sicher nicht die klassische Portraitbrennweite aber in einer Wohnung kann ich eh nicht so weit weg - deshalb nehme ich heute auch das 35mm an APS-C (und weil das SAL 35mm 1.8 eine gute Offenblendschärfe hat). Und bisher gibt es ja auch keine FE Alternative. - Und ja ich weiß - eine gute Kamera macht keinen guten Fotografen. Und mit der besten Kamera kann man die schlechtesten Bilder schießen. Und ich will auch nicht sagen, dass die A37 schlecht ist! Insofern ist es natürlich auch Technikverliebtheit die mich in Versuchung führt ... aber ich erwarte mir natürlich schon eine Verbesserung der Abbildungsleistung. Und wenn die nicht da ist (selbst bei meinen bescheidenen Fähigkeiten) dann ist die Technikverliebtheit schnell zu ende. Und Scheidungen sind immer teuer ![]() |
![]() |
![]() |
|
|