![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
|
Hallo Diethard,
ich glaube wir sind fast Leidensgenossen. Mir ging es fast so ähnlich wie dir. A100 zur A77 und fast die selben Objektive Mein Vorgehensweise war, Bild machen, 100% Anzeige -> unscharf, Mist! Halt da war doch was ... AF Mikrojustierung oder wie der Kram heißt. (Bei der A100 wusste ich mit der Zeit wo ich meinen AF hinhalten musste, damit die Bilder scharf werden) Also getestet und justiert, aber nicht übertestet. AF passt und gut. Danach Bilder gemacht und die Zufriedenheit stieg auf 50 %. DAs waren aber die Bilder aus der Hand. Dann das ganze mit einem Stativ probiert, upps das sieht doch viel besser aus. Dann mal mit der Auflösung beschäftigt, von der A100 zu 24Mp Und genau das war es, die zu vielen Pixel zeigen dir deine eigen Schwäche und die, wenn zu wenig Licht da ist. (zu hastig auf den Auslöser gedrückt usw. und, es geht auf mit 3.5 und 6.3 und wird knack scharf) Bester Beweis meiner Umgewöhnung auf die A77, ich war gestern bei PEGO und wollte mein 50/1.4 (alt Version) von denen gerichtet haben, weil ich der Meinung war das es dezentriert ist) Der freundliche Herr nahm sich meiner an und hörte zu. Ich hatte auch die "Frechheit" zu fragen ob sie das auch gleich machen könnten, da ich vom Urlaubsort zu ihnen gefahren bin. KEIN PROBLEM!!! (Ich zieh den Hut) Ende vom Lied nach einer Stunde Fotomagazine lesen (nein, ich hab mich nicht gelangweilt) war, das 50/1.4 ist eins von denen, was er schon lange nicht mehr in der Hand hatte von der Schärfe her, bei Offblende und bis in die Ecken. Meine AF Feineinstellungen haben auch gestimmt. Und die Testbilder waren eine Wucht, ich war von meinem Objektiv und der A77 begeistert...... NUR ich hab das nicht selber gemacht! Und nun, ich bin wieder lernen gegangen. Bei gutem und bei wenig Licht. Und was soll ich sagen, es wird immer besser. Ob ich es glauben will oder nicht, komischerweise liegt es zu 9?% an mir. Hat aber eine Weile gedauert bis ich es (selber) begriffen habe. Der Sprung A100 zu A77 ist gewaltig! Man muss sich etwas umstellen und mit der A77 wieder lernen und verstehen. Und das bekommst du auch hin! Mach langsam und denk mit und es klappt mit den Bildern. Sagt einer der es selber erfahren hat Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|