![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
zu 2) Das Tamron 24-70 wird allerorten hoch gelobt. Vorteil: wenn mal was schief geht / abstürzt, sind einige Euro weniger kaputt. Nachteil: die Kamera interne Objektivkorrektur bei jpg-Dateien wird u.U. nicht unterstützt. zu 3) Ich habe die Sigma-Makros 70mm und 105mm im Einsatz und schätze deren Schärfe auch im Portrait-Bereich. Das neue 90er Tamron soll ebenfalls sehr gut sein. Das 85er Walimex gibt's halt nur ohne AF und die Lichtstärke 1,4 lässt zwar bei Offenblende tolle Freistellungen zu, erzeugt aber auch mehr Ausschuss. MF und die sehr geringe Tiefenschärfe muss man mögen. => indiv. Abwägung! Apropos softige Damen-Portraits mit knackscharfen Makroobjektiven: Weichspülen geht m.E. immer leichter als Nachschärfen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|