Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Body oder Objektiv zuerst ??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2013, 11:28   #9
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Proxxon Beitrag anzeigen
Also warten muss so oder so da ich noch keine 2400 € habe ;-)
1) Mir war aber nicht bewusst das die 99 Produktion bald eingestellt wird. Ich habe nur irgdenwo mal gelesen dass Sony wohl Anfang 2014 neue Modelle vorstellen wird.
Meine Hoffnung geht in Richtung Einsteiger VF wie bei Canon oder Nikon für ca. 1500 €



2) Ich denke auch nicht dass das Zeiss billiger wird aber ich habe hier den Tip bekommen mir das Tamron 24-70 anzuschauen. Das wäre evtl. noch drinne wenn ich mir einen neuen Body kaufe. Aber ich denke ich werde erstmal das 28-75 ausgiebig testen und dann entscheiden ob ich ein neues Objektiv kaufe.



3) Was denn genau für ein Makro ? Und warum Marko ? Ich denke da eher an ein Walimex 85 1.4 ;-)
Zu 1) Ich habe die A77 und die ist top!!! Da ist für mich die A99 eine ideale Ergänzung mit ihrem (bis auf zusätzlichen Quick-Rad) gleichem Bedienkomfort und der Robustheit eines sog. "Profi"-Modells. (ps.: den Begriff "Profi" mag ich nicht, nur gute Bilder zählen!!!). Nun 1.500,- wären mir auch lieber als 2.400,-, nur werden m.E. die Neuvorstellungen 2014 wohl "nur" bei E-Mount Deine Preisvorstellungen treffen.

zu 2) Das Tamron 24-70 wird allerorten hoch gelobt. Vorteil: wenn mal was schief geht / abstürzt, sind einige Euro weniger kaputt. Nachteil: die Kamera interne Objektivkorrektur bei jpg-Dateien wird u.U. nicht unterstützt.

zu 3) Ich habe die Sigma-Makros 70mm und 105mm im Einsatz und schätze deren Schärfe auch im Portrait-Bereich. Das neue 90er Tamron soll ebenfalls sehr gut sein.
Das 85er Walimex gibt's halt nur ohne AF und die Lichtstärke 1,4 lässt zwar bei Offenblende tolle Freistellungen zu, erzeugt aber auch mehr Ausschuss. MF und die sehr geringe Tiefenschärfe muss man mögen. => indiv. Abwägung!
Apropos softige Damen-Portraits mit knackscharfen Makroobjektiven: Weichspülen geht m.E. immer leichter als Nachschärfen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.