![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Zitat:
![]() Das Sony SAL50F18 ist auf jeden Fall um einiges besser als das Kitobjektiv. Aber es ist halt eine Festbrennweite. Dafür in Preis-Leistung(Schärfe) wohl unschlagbar! Das Tamron ist.... in meinen Augen ein "Suppenzoom". Ob die Ergebnisse überhaupt besser werden als mit dem Kitobjektiv ist fraglich. Dazu kommt noch, dass es keine Kamerainterne Objektivkorrektur bietet. Wenn du also nicht die RAW Dateien am PC entwickelst sondern JPG out-of-cam benutzt, dann bekommst du Bilder ohne Verzeichnungskorrektur(Verzerrung) und mit schönen chromatischen Aberrationen die dir das ganze Bild nochmal unschärfer erscheinen lassen. Mein Vorschlag, nimm das Sony "SAL50F18 1,8" oder wenn du mehr Zoom brauchst, Spare auf ein Sony "SAL-18135" welches aber dafür nicht Lichtstark ist. Ein Kompromiss, also ein Zoom mit guter Lichtstärke wäre ein "Sony DT 16-50mm f2.8 SSM". Dafür aber auch etwas teurer... Ich denke mit dem SAL50F18 wirst Du auf jeden Fall was die Bildschärfe angeht sehr glücklich. Musst halt nur öfter ein Paar Schritte vor oder zurück gehen ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|