Hmmm ich halte mich an eine alte "Weißheit" die ich schon als Kind gelernt hab. Als ich ua. an Entwicklerdosen geschraubt hab: "Es gibt keine offenen Zahlen, aber offene Löcher". Loch=Blende-> großes Loch=offene Blende.Als ich das erste mal eine SLR in der Hand hatte sagte mein "Lehrmeister" immer: Du brauchst ein großes Loch, oder ein kleines oderoderoder.. Dem gegenüber stehen die Zahlen. Bei denen gilt: "Je weniger um so mehr" -Zahl in Bezug auf die Löcher: "Je weniger um so größer"... Ergo Um so kleiner die Zahl um so offener die Blende und umgekehrt..Je größer-um so geschlossener ..(das Loch)*g
Aber: Du hast Recht: Wenn heute ein anderer über "große" Blenden spricht weiß man nicht immer was er gerade meint. Da spielen eigene "Weißheiten" auch keine Rolle. Wobei, ich glaub schon das die meisten mit "groß" die Zahl meinen.
Geändert von rosenheimer (02.07.2013 um 01:33 Uhr)
|