Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta 3x-1x AF MACRO ZOOM Problem mit Ringblitz 1200F
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2013, 00:08   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Corwin Beitrag anzeigen
das originale Licht geht eben nicht oder nur willkürlich an nach tippen des Auslösers.
Ich meine es gibt da eine Gesetzmäßigkeit, aus dem Kopf weiß ich aber gerade nicht welche. Ich meine es kann auch am verwendeten Blitzschuhadapter liegen. Hast du einen originalen Minolta FS-1100, oder einen Nachbau von Ebay (idR. zu erkennen an einer seitlichen Synchronbuchse)?

Zitat:
Da ich das Licht ja beliebig dimmen kann, erfüllt es ja genau den Zweck zum ausleuchten des Motives.
Mit Dauerlicht? Reicht das denn zum Fotografieren, oder geht es dir darum gar nicht? Also soll das ein reines Einstelllicht sein? Bastellösungen für Ringlichter (z.B. mit LEDs) gibt es viele im Netz (auch hier im Forum), d.h. da kann man sich ggf. was passendes bauen und dann wäre auch die Steuerung egal, bzw. hinfällig.

Zitat:
Deswegen verstehe ich nicht, wieso mir eine digitale Unit in diesem Fall nicht weiterhelfen kann.
Sie hilft dir nichts in Verbindung mit dem originalen Minolta Blitzkopf (der bei den beiden Ringblitz Varianten identisch ist): das Einstelllicht wird durch eine andere Steuereinheit auch nicht heller und einen anderen Blitzkopf zu adaptieren ist wie erwähnt so gut wie unmöglich. Ich habe aber immer noch nicht so recht verstanden, was du nun von einem Ringblitz oder einer Ringleuchte eigentlich erwartest: Einstelllicht (z.B. zum Fokussieren), oder Dauerlicht zum Fotografieren, oder eben doch ein Blitz (idR. wesentlich leistungsstärker) ... ? Der Minolta Ringblitz bietet nun zufällig beides, also hat ein optionales Einstelllicht, nur ist das eben eher leistungsschwach, mal ganz abgesehen von deinem Problem, daß es wohl nur sporadisch funktioniert.

Übrigens wäre das Thema besser im Blitzgeräte-Unterforum aufgehoben. Mir persönlich egal, aber dort gibt's vielleicht mehr Antworten zur eigentlichen Problematik, die sich ja eher um den Blitz als um das Objektiv dreht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.06.2013 um 00:12 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.