![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
|
![]()
moin moin,
ich bräuchte mal ein paar Hinweise, Erfahrungen und Denkanstösse von euch. Es geht um folgendes: Bisher bin ich mit der guten alten Sony Alpha 100 mit Tamron 17-50 und Tamron 55-200 unterwegs. Ich bin mit der Bildqualität, vor allen Dingen auch wegen dem Tamron 17-50, vollkommen zufrieden. 10 Mpixel reichen mir absolut und mit dem nicht mehr ganz zeitgemässen Rauschverhalten der Alpha 100 kann ich aber auch leben. Mein Problem ist eher Gewicht und Größe der Ausrüstung. Ich komme gerade aus dem Urlaub und habe bei meinen Radtouren und Wanderungen mit Hund oft die Ausrüstung nicht mit genommen weil sie mir zu groß und schwer war. Ich habe dann tatsächlich gut 1/4 der Urlaubsfotos mit dem Handy(!) gemacht weil es immer dabei war.... ![]() Ich bin nun also auf der Suche nach einer kleineren und kompakteren Alternative zur DSLR. A) Habe mir gestern die NEX 6 angesehen mit der ich vom Body und der Bedienung gut leben könnte. Allerdings frage ich mich ob das 16-50 Kit auch nur halbwegs mit meinem alten Tamron mithalten kann. Etwas klapperig wirkte das Objektiv im Vergleich schon. Das 16-50 ist schon schön kompakt, aber die geringe Lichtstärke und Verarbeitung lassen mich da noch zweifeln. B) Dann hatte ich die Fuji X20 in den Händen. Hiho, welch ein Spaß. Gefällt mir gut, allerdings hält mich der kleine Sensor doch davon ab diese als alleinige Kamera zu haben. C) Die Olympus Pen´s und Panasonic GF´s haben mir wegen fehlendem eingebauten Sucher nicht zu gesagt. D) Obwohl ich Nikon mag, hat mich das kompakte System von denen gar nicht angesprochen. Keine Ahnung warum, aber das fällt bei meinen Überlegungen komplett raus. E) Fuji X100 und X-E1 konnte ich bisher nur im WWW bewundern und hatte sie noch nicht in der Hand. Ich habe aber das gefühl das genau die beiden meine erste Wahl sein könnten. Die X 100 mit ihrer Festbrennweite ist natürlich dann eine andere Herrangehensweise an die Photografie. Und das recht große Kit-Zoom für die X-E1 würde die Kompaktheit doch wieder etwas zerstören. Nun sitze ich und grübel was es wohl werden könnte. Habt ihr noch Tips, Ideen oder Erfahrungen welche mir bei der Entscheidungsfindung helfen könnten? Gibt es scho Langzeiterfahrungen mit dem Sony 16-50 im Vergleich zu den etwas größeren Objektiven? Vielen Dank für eure Tips und Anregungen. Viele Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|